Mission Statement
Angesichts des demografischen Wandels und der hohen Nachfrage nach Arbeitskräften ist es aktuell wichtiger denn je, Rahmenbedingungen zu schaffen, die dazu beitragen, dass Beschäftigte gesund im Erwerbsleben bleiben. Die betriebliche Gesundheitsförderung kann zu den Präventionsprogrammen einen wichtigen Beitrag leisten. ‚Gesund im Betrieb‘ ist ein solches Projekt, das durch Gesundheitsberatung und -prävention die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch die Betriebe, die wichtige Partner bei der Umsetzung sind, unterstützt. Bei all unseren Präventionsprogrammen für die Arbeitswelt gilt: wir müssen die Betriebe mit an Bord holen, um die Gesundheit der Beschäftigten, und dadurch auch den Arbeitsmarkt im Gesamten zu stärken.
Peter McDonald, Vorsitzende der Konferenz der Sozialversicherungsträger
Wer länger arbeiten soll, muss gesund arbeiten können. Gute Arbeit heißt: Arbeitsplätze, die nicht krank machen, sondern Gesundheit fördern – und die Bedürfnisse der Beschäftigten ernst nehmen. Mit ‚Gesund im Betrieb‘ setzen wir uns dafür ein, dass Prävention und Gesundheitsförderung dort ansetzen, wo sie am meisten wirken: direkt im Arbeitsalltag.
Claudia Neumayer-Stickler, Vorsitzende der Konferenz der Sozialversicherungsträger
Kurzinformation
Der Dachverband der Sozialversicherungsträger wurde mit 1. Jänner 2020 gegründet. Die Organisation koordiniert und unterstützt die fünf gesetzlichen Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherungen ÖGK, SVS, BVAEB, PV und AUVA und ist unter anderem für Digitalisierungsinitiativen, internationale und rechtliche Angelegenheiten, Statistik, Dienstrecht sowie Arznei- und Heilmittel zuständig.
Das geschäftsführende Organ ist die Konferenz der Sozialversicherungsträger. Dieser gehören die Obleute und deren Stellvertreter der fünf Träger an. Anfang 2025 wurden Peter McDonald und Claudia Neumayer-Stickler einstimmig zu den neuen Vorsitzenden der Konferenz der Sozialversicherungsträger für die fünfjährige Funktionsperiode 2025 bis 2029 gewählt. Im ersten Halbjahr 2025 hat Claudia Neumayer-Stickler die Vorsitzführung inne. Wie gesetzlich vorgesehen, wird die Vorsitzführung halbjährlich wechseln.Das Büro des Dachverbands wird von Büroleiter Jan Pazourek und seinem Stellvertreter Alexander Burz geleitet, hat rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und seinen Sitz in der Kundmanngasse in Wien-Landstraße.
Kontakt
Mag.(FH) Ulrike Haberl
Gesundheitssystem, Prävention und Versorgung
ulrike.haberl@sozialversicherung.at
+43 1 711 32-7142