Neuigkeiten

„Gesundheit checken“ und SVS-Boni sichern!

„Gemeinsam vorsorgen“ – in diesem Sinne setzt die Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) im Jahr 2023 einen besonderen Anreiz: Alle SVS-Kundinnen…

Erster Ergebnisbericht Zielsteuerungssystem

Im Zuge der Sitzung des strategischen Koordinationsgremiums am 21.6.2023 wurde der 1. Ergebnisbericht zum Zielsteuerungssystem der Nationalen…

Handeln statt Wegschauen!

Handeln statt Wegschauen beim Thema Sucht im Arbeitnehmer:innenschutz. Riskanter Konsum von Alkohol, Drogen oder Medikamenten findet nicht nur im…

Faktencheck Alkohol

In Österreich ist der Umgang mit Alkohol nach wie vor mit viel Unwissenheit verbunden und Alkoholsucht immer noch ein Tabuthema. Alkohol ist neben…

Wiedereingliederung bei Suchtproblematik

Suchtprobleme am Arbeitsplatz und die Wiedereingliederung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nach einer Behandlung stellen für Betriebe eine…

Dreiländertagung BGF 2023

Am 25. und 26. April 2023 fand in Rorschach in der Schweiz die 4. Dreiländertagung Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) zum Thema „BGF in einer…

„Gesundheit im Betrieb“ goes Social Media

Frauengesundheitsbericht 2022

Mehr als die Hälfte aller in Österreich lebenden Menschen sind Frauen – 4,5 Millionen oder 50,7 Prozent insgesamt. Damit gibt es in Österreich knapp…

Betriebliche Frauengesundheitsförderung

​​​​​​​Das Büro für Frauengesundheit und Gesundheitsziele der Stadt Wien bündelt im Handbuch „Betriebliche Frauengesundheitsförderung“ Ansätze,…

Arbeitsprogramm der Nationalen Strategie 2023

Im strategischen Koordinationsgremium der Nationalen Strategie „Gesundheit im Betrieb“ wurde im Dezember 2022 das Arbeitsprogramm für 2023…

Der Österreichische Fehlzeitenreport 2022

Seit 2007 erscheint der Österreichische Fehlzeitenreport jährlich. Er ist ein Vorzeigebeispiel für sozialpartnerschaftliche Zusammenarbeit und wird…

Gender & Diversity am Arbeitsplatz

Geschlechtergerechte Arbeitswelt – wie können wir allen Beschäftigten gerecht werden? In Österreich ist die Gleichstellung von Frauen und Männern als…