Learning Circle: Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen stärken

Was ist ein Learning Circle? Der Peer2Peer Learning Circle bietet ein regelmäßiges Co-Learning-Format, in dem sich aus unterschiedlichen Branchen die jeweiligen Verantwortlichen zum Thema „Wie können wir die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen stärken?“ austauschen können.

Die Ziele: Der Fehlzeitenreport des WIFO – insbesondere die Zunahme von Krankenständen, nicht zuletzt infolge der steigenden Zahl chronisch erkrankter Menschen sowie der vermehrt auftretenden psychischen Erkrankungen – ebenso wie die fortschreitenden Klimaveränderungen, allen voran die zunehmende Erderhitzung und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit der Mitarbeiter:innen, verdeutlichen den dringenden Handlungsbedarf. Gemeinsam wollen wir:

  • voneinander sowie von nationalen und internationalen Good Practice Beispielen lernen und Inspirationen sammeln
  • neue Lösungen und Ideen entwickeln, die in den eigenen Organisationen und Unternehmen getestet werden können
  • eine Community of Practice hervorbringen, die es den Teilnehmer:innen ermöglicht, die Gesundheit der Mitarbeiter:innen zu verbessern und dadurch die Produktivität und das Employer Branding in der eigenen Organisation zu stärken

Teilnehmer:innen: Der Learning Circle richtet sich an Verantwortliche für BGM, HR-Verantwortliche, Verantwortliche für Health, Safety, and Environment (HSE) und Nachhaltigkeitsmanager:innen (mit Fokussierung auf soziale Themen). Wir setzen bewusst auf eine branchenübergreifende Zusammensetzung, um den Austausch zu fördern und es allen Teilnehmer:innen zu ermöglichen, in einem vertrauensvollen Rahmen von den Erfahrungen anderer Organisationen zu profitieren. Mögliche teilnehmende Branchenvertreter:innen z.B. aus Handel, Pflege, Bau, Pharma.

Thematische Module: Unsere Vorschläge für die ersten Module kommen aus vorhergehenden Veranstaltungen (z.B. Deep Dive „Gesundheit am Arbeitsplatz stärken“, Round Tables „Klima & Gesundheit“) wie auch aus Einzelgesprächen mit Organisationen. Das Future Health Lab, mit Unterstützung vom Climate Lab, organisiert den jeweils dynamischen Vormittag. Wir starten mit drei verschiedenen thematischen Modulen, und beabsichtigen danach in Abstimmung mit der Gruppe mit weiteren Modulen fortzusetzen.

Format:

  • Interaktive Workshops zu thematischen Modulen: Peer2Peer Austausch mit gezielten Impulsen
  • Dauer: 3 x 3,5 Stunden, ca. alle zwei Monate, 9:00 bis 12:30 Uhr.
  • Ort: Future Health Lab, Alfred-Adler-Straße 1, 1100 Wien (2. Stock im Cape 10)
  • Preis: 1.200,00 Euro exkl. USt. pro Person für 3 Module
  • Anzahl der Teilnehmer:innen: Der Learning Circle startet mit einem Minimum an 8 Teilnehmer:innen
  • Möglicher Start Modul 1: 17., 18., oder 27. Juni 2025

Wir freuen uns auf Ihre unverbindliche Interessensbekundung bei Iris Schönherr: schoenherr@futurehealthlab.at. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem PDF unten im Anhang.